Accessibility Tools öffnen
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Shift + Alt + S
Shift + Alt + H
04351 – 888 91 99 (Mo. - Fr.: 09 - 12 Uhr)

Dr Franz Ebner
Portraitfoto von Franz Ebner

Dr. Franz Ebner

Dr. Franz Ebner ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, in eigener Praxis tätig und seit 2002 Leiter der Traumasprechstunde in der psychiatrischen Institutsambulanz der Klinik Hohe Mark in Frankfurt. Von 1998 bis 2008 war er Leiter der ersten Traumaschwerpunktstation, die in Deutschland in einer Klinik der psychiatrischen Regelversorgung eröffnet wurde. Dr. Ebner ist seit der Einführung des EMDR in Deutschland mit dem Verfahren befasst und bildet seit Jahren in Deutschland und in internationalen Fortbildungsprogrammen in Psychotraumatologie und EMDR aus. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Behandlung komplex traumatisierter und dissoziativer Patienten sowie die EMDR-Techniken zur Aktivierung innerer Ressourcen. 

  • Mitbegründer des Zentrums für Psychotraumatologie Frankfurt, der Fachgesellschaft EMDRIA Deutschland e. V., der deutschen Fachstudiengruppe der „International Society for the Study of Dissociation“ (ISSD) und seither eigenständige Fortbildungstätigkeit im Gebiet Psychotraumatologie sowie nationale und internationale Vortragstätigkeit zu Psychotraumatologie und EMDR (mit HAP Trauma Aid in Slowakei und China). 
  • Supervisor im Erfurtprojekt nach dem Amoklauf 2002. 
Veröffentlichungen von Dr. Franz Ebner

Buchkapitel und Zeitschriftenartikel

1997
von Bjarne
0
  • Hofmann A., Ebner F., Rost C., "EMDR in der Therapie posttraumatischer Belastungsstörung". Fundamenta Psychiatrica 1997; 11:74-78.
1999
von Bjarne
0
  • Ebner F., Hofmann A., "Posttraumatische Belastungsstörungen: Geschichte, Symptomatik, neurophysiologische Aspekte und Behandlung mit EMDR". In: Damm S. (Hrsg.): Schwer traumatisierende Erfahrungen. Tübingen, Universtitas.
2001
von Bjarne
0

Ebner F., "Neurophysiologische Aspekte der posttraumatischen Belastungsstörung und ihre Veränderungen nach Therapie mit EMDR". In: Mauthe JH. (Hrsg.): Affekt und Kognition. Sternenfels: Verl. Wiss. und Praxis.

2006
von Bjarne
0
  • Ebner F, Rost C., "EMDR und Ressourcen". In: Lamprecht F. (Hrsg.): Praxisbuch EMDR. Stuttgart: Klett-Cotta, S. 195 – 222.

2008
von Bjarne
0
  • Ebner F., Rost C., "Einleitung: Ressourcenaktivierung mit EMDR". In: Rost C (Hrsg.): Ressourcenarbeit mit EMDR. Paderborn: Junfermann. S. 7 - 30.

  • Ebner F., Kühn von Burgsdorff B., "Einleitung: Vom Überleben zum Leben - Ressourcenaktivierung mit EMDR im stationären Kontext". In: Rost C. (Hrsg.): Ressourcenarbeit mit EMDR. Paderborn: Junfermann. S. 153 - 170. 

Über uns

Das EMDR-Institut® Deutschland hat die traumabearbeitende Psychotherapiemethode 1991 nach Deutschland gebracht und ist das führende Ausbildungsinstitut für EMDR.

Kontakt

EMDR Institut Deutschland
Stolbergring 10 - 24340 Eckernförde

Fax: 04351 / 888 96 10

Bürozeiten: Mo. - Fr.: 9 - 12 Uhr

Socials

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und vernetzen Sie sich gerne auf unseren Social Media Plattformen

Unsere Ausbildung ist durch EMDR Europe akkreditiert.

Wir befolgen die international anerkannten EMDRIA Standards

®2025. All Rights Reserved. || Design by Pixle Media
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

user_privacy_settings

Name: user_privacy_settings
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".
Herausgeber: Seamedia® GmbH, Neumarkterstrasse 11, A-6300 Wörgl

 

Name: user_privacy_settings_expires
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".
Herausgeber: Seamedia® GmbH, Neumarkterstrasse 11, A-6300 Wörgl

 

Name: ce_popup_isClosed
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.
Herausgeber: Seamedia® GmbH, Neumarkterstrasse 11, A-6300 Wörgl

 

Name: onepage_animate
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.
Herausgeber: Seamedia® GmbH, Neumarkterstrasse 11, A-6300 Wörgl

 

Name: onepage_position
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.
Herausgeber: Seamedia® GmbH, Neumarkterstrasse 11, A-6300 Wörgl

 

Name: onepage_active
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.
Herausgeber: Seamedia® GmbH, Neumarkterstrasse 11, A-6300 Wörgl

 

Name: view_isGrid
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.
Herausgeber: Seamedia® GmbH, Neumarkterstrasse 11, A-6300 Wörgl

 

Name: portfolio_MODULE_ID
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.
Herausgeber: Seamedia® GmbH, Neumarkterstrasse 11, A-6300 Wörgl

 

Name: Eclipse.outdated-browser: "confirmed"
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
Herausgeber: Seamedia® GmbH, Neumarkterstrasse 11, A-6300 Wörgl

 

2.) optionale Cookies (Youtube / Google Maps)

Diese Cookies setzen wir auf Grund Ihrer optionalen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO für Sie ein.

Name: NID
Ablauf: 6 Monate
Beschreibung: Merken von Auswahlmöglichkeiten und Einstellungen, wie etwa Ihre Sprachauswahl; das Speichern von Informationen zu Ihrer Sitzung
Herausgeber: Google Ireland Limited mit Sitz in Irland

 

Name: Secure-ENID
Ablauf: 13 Monate
Beschreibung: Speicherung von Einstellungen und anderen Informationen: z.B. Ihre bevorzugte Sprache, wie viele Ergebnisse Sie auf einer Suchergebnisseite angezeigt bekommen möchten (z.B. 10 oder 20) und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktiviert haben möchten
Herausgeber: Google Ireland Limited mit Sitz in Irland

 

Name: PREF
Ablauf: 8 Monate
Beschreibung: Speicherung von Informationen. Z.B. bevorzugte Seitenkonfiguration und Wiedergabeeinstellungen wie Lautstärke, Wiederholungsmodus und Autoplay
Herausgeber: Google Ireland Limited mit Sitz in Irland

 

Name: pm_sess
Ablauf: 30 Minuten
Beschreibung: Hilft dabei, Ihre Browsersitzung aufrechtzuerhalten
Herausgeber: Google Ireland Limited mit Sitz in Irland

 

Name: CGIC
Ablauf: 6 Monate
Beschreibung: Bereitstellung von Suchergebnissen, indem Suchanfragen auf Grundlage Ihrer ursprünglichen Eingabe automatisch vervollständigt werden
Herausgeber: Google Ireland Limited mit Sitz in Irland

 

Name: SOCS
Ablauf: 13 Monate
Beschreibung: Verwendet um den Status eines Nutzers hinsichtlich seiner Cookie-Auswahl zu speichern.
Herausgeber: Google Ireland Limited mit Sitz in Irland
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.